database publishing GASSENHUBER DATAform DBP

  E-Mail senden
  Info-Material anfordern
 
 
  
Sortieren per Sortierformel
Mit einer Sortierformel lassen sich Artikel nach allen vorhandenen Feldern sortieren, auch z.B. nach dem Notizfeld.
Man kann darüberhinaus nach beliebigen Zeichen innerhalb dieser Feldern sortieren. Z.B. kann ein Feld (ein Indexfeld oder das Notizfeld usw.) Codierungen der Art enthalten:

AB01FG-CFCF-FFGGHH
Man kann nun nach den ersten 6, den zweiten 4 oder der dritten Buchstabengruppe sortieren.

Es ist also möglich beliebig viele Sortierschlüssel zu erfassen und dann für die gewünschte Sortierung einen gezielt auszuwählen.
Man ist wie beim Suchen, so auch beim Sortieren nicht auf die vorhandenen Index-Felder oder Feldanfänge beschränkt.
Mit einer Sortierformel ist man vor allem nicht darauf angewiesen, daß das Feld mit den relevanten Zeichen beginnt.

Eine Sortierung per Sortierformel ist etwas umständlicher anzustoßen und wird auch langsamer abgearbeitet als eine Standardsortierung, aber die Möglichkeiten sind gegeben.

Und so geht´s:

Rufen Sie den Hochtaste-Sortierdialog auf. (Hochtaste halten und mit der Maus im Menü „Sortieren“ wählen.)
Klicken Sie dort auf das Schaltfeld „Neue Formel“.
Der Cursor blinkt jetzt in einem Textfeld; schreiben Sie:

Substring(
Machen Sie einen Doppelklick z.B. auf das Feld „10 Notizen“ in der linken Liste. Im Textfeld steht dann: Substring([Artikel]Notiz
Vervollständigen Sie den Ausdruck wie abgebildet:

Klicken Sie auf den Button Sichern, um ihre Formel in einer Datei abzuspeichern, die Sie später wieder hier öffnen und verwenden können.

Klicken Sie auf OK, sie kommen zurück zur ersten Seite des Sortierdialogs. Geben sie evtl. weitere Kriterien für eine mehrstufige Sortierung an, wie:

Klicken Sie dann auf Sortieren.

Die Artikel werden nun anhand der ersten 6 Buchstaben des Notizfeldes aufsteigend sortiert; und in zweiter Stufe nach dem Feld „Memoname“.

Für die mittleren 4 Buchstaben des Code-Beispiels:
AB01FG-CFCF-FFGGHH
müßten Sie schreiben: Substring([Artikel]Notiz;8;4)
Ab dem 8 Buchstaben sollen vier Buchstaben berücksichtigt werden.

Für die letzten 6 hieße die Formel: Substring([Artikel]Notiz;13;6).